Tilt und Shift für den einfachen Erdenbürger

Um’s gleich vorweg zu nehmen, mir geht’s nicht um den Schärfeausgleich nach Scheimpflug, welcher zur Zeit ja sehr beliebt ist um Miniaturwelten zu erschaffen.
Vielmehr möchte ich ein klein wenig über das ablichten von Architektur und das damit verbundene Problem des Normalsterblichen schreiben… stürzende Linien und deren Abhilfe.

Wenn es die Zeit her gibt greife ich mir gern mal meine Kamera und gehe auf Stadtrundgang. Da liegt es natürlich nahe Gebäude zu fotografieren ;-)
Ebenso natürlich sitzt man dann später am PC und sieht sich die Aufnahmen durch… cooles Motiv… aber naja… mit Tilt-Shift-Objektiv wär’s besser.

Da wir aber alle wissen in welchen Sphären sich die Preise für solche Objektive befinden (für alle die’s nicht wissen, bei ca. 1.400 EUR gehts los) müssen wir uns anders behelfen.

IMG_0976_Shift

Ein Hoch auf die Bildbearbeitungssoftware!
Verzerren ist das Stichwort. Mit dieser Funktion wird es dann doch wieder ganz einfach stürzende in parallele Linien zu verwandeln.
Ich möchte jetzt gar nicht groß auf das Wie eingehen, da es sich eigentlich von selbst erklärt was zu tun ist.
Abgesehen davon ist das Netz ja auch voller Tutorials >KLICK<
Je nach dem wieviel nach der Korrektur noch an Bildfläche zur Verfügung steht sollte man noch überlegen ob es nicht sinnvoller ist das Foto in ein Quadrat (wie ich es bei einem Foto gemacht habe) oder eine andere Form zu schneiden um die Wirkung zu verbessern.

Zum Schluss noch meine Fotos und deren Originale beginnend mit dem Original zum oben Gezeigten.

IMG_0976_1000x1500px

IMG_0977_Shift

IMG_0977_1000x1500px

IMG_0979_Shift

IMG_0979_1500x822px

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s