Kwerfeldein braucht dich…

Hier gehts jetzt mal nicht um mich…

Seit ich zur Fotografie gekommen bin, bin ich leser von kwerfeldein.
Natürlich ist nicht jeder Artikel was für mich gewesen, aber eines ist jedem Artikel zu entnhemen: Leidenschaft für die Fotografie!

Leider steht kwerfeldein nun kurz vor dem Aus. Die Macher bitten nun auch die Leserschaft um unterstützung und ich möchte auch mir diesem Bolgeintrag meinen Beitrag leisten!
Wenn ihr kwerfeldein noch nicht kennt, schaut dort rein, lest ein paar Artikel und wenn ihr es für sinnig erachtet, lasst ihnen eine kleine Spende zukommen.
Natürlich ist dies eine Hau-Ruck-Aktion und wie es ausgeht steht in den Sternen. Ich jedenfalls möchte mich mit meiner kleinen Spende zumindest für die vergangenen Jahre voller schöner und informativer Artikel bedanken!

Artikelbild: Aileen Wessely

4 Gedanken zu “Kwerfeldein braucht dich…”

  1. Werde mich da auch beteiligen. Allerdings finde ich die Art und Weise, wie es gemacht wird, recht… nun ja… suboptimal. Zumal es unter Umständen auch schon zu spät sein dürfte und dann erst recht niemand weiß was mit dem Geld passiert…
    Gruß
    Stefna

    1. Ich stimme dir zu, suboptimal trifft es. Man hätte damit schon früher publik gehen können oder sollen.
      Immerhin scheinen die nächsten zwei Monate gesichert.
      Aber ich bin auch ganz ehrlich. Findet kein Umdenken der Verantwortlichen statt, werde ich keine weitere Finanzielle Unterstützung senden falls es wieder nötig werden sollte.
      Ich habe den Eindruck das man noch nicht wirklich realisiert hat, dass es nicht mehr der Freizeitblog ist aus dem es entstand. Es ist schlicht und einfach ein Unternehmen, welches gewinnorientiert sein muss.
      Wirtschaftlich sinnvolle Vorschläge werden von den meisten anderen Kommentatoren sowie der Redaktion mehr abgetan als angenommen, weil es nicht den Idealen entspricht – Jedenfalls ist das mein Eindruck.
      Es scheint alle wollen das es weiter geht wie bisher, nur das hat Kwerfeldein erst in diese Situation gebracht… Schade.
      Gruß, Thorsten

  2. Klasse das du was zu dem Kwerfeldeinproblem schreibst.
    Ich habe auf meinem Blog auch einen Sollidaritätsartikel gestartet.

    Der Spendenaufruf von Kwerfeldein war wirklich eine „hau Ruck“ Aktion.
    Das hat alle sehr überraschend getroffen.
    Die Art wie um die Spenden gebeten wurde hat Kwerfeldein auch einige Kritik eingebracht.
    Aber die Aktion war immerhin (kurzfristig) erfolgreich. Nach dem letzten Stand der Dinge ist so viel Geld gesammelt worden, das es für 3 Monate reicht.
    Und dann?

    @jam3003 / Thorsten
    Dein Eindruck teile ich, das Kwerfeldein sehr idealistisch unterwegs ist und keine Veränderungen haben möchte.
    Ob die Einstellung Kwerfeldein längerfristig am Leben erhält weiß ich nicht.
    Ich habe mir selber mal ein paar Gedanken gemacht wie man Kwerfeldein retten könnte
    –> http://www.portrait-foto-kunst.de/kwefeldein-vor-dem-aus

    Meiner Meinung nach müsste Kwerfeldein seine ganze Energie darauf richten kostendeckend zu arbeiten und mehr Einnahmen zu generieren.
    Aber das scheint leider dem Künstlerideal entgegen zu stehen.

    Mich würde es jedenfalls freuen wen Kwerfeldein überlebt.
    Beste Grüße

    1. Hallo 黒

      Toller Artikel den du in deinem Blog geschrieben hast!
      Ja, ich denke wir sehen das recht ähnlich welche Wege man in Angriff nehmen könnte.
      Ich kann natürlich auch Martin Gommel und das Team verstehen dass sie sich mit Änderungen vielleicht etwas schwerer tun.
      Wenn man ein Projekt einfach aus der Freude beginnt und es sich irgendwann zu einer Größe entwickelt die man nicht unbedingt beabsichtigt hat ist es bestimmt nicht so einfach „sein Baby“ den Gegebenheiten anzupassen.
      Daher verstehe ich auch das Verhalten erst so spät an die Öffentlichkeit gegangen zu sein.
      Ich bin selbst momentan dabei mein Hobby zum Nebenjob zu machen, das ich jetzt mehr an die Monetarisierung meiner Fotografie denken muss als zuvor versteht sich da von selbst. Natürlich ist bei mir auch die Grundsituation anders, ich muss mein Konzept nicht grundlegend überdenken.

      Nach dem heutigen Kwerfeldein-Artikel sieht es ja so aus als ob sich einiges tun wird und ich bin mal sehr gespannt wie sich die Situation entwickelt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s