Sonntag Vormittag, Nebel und Ansätze von Schnee. Endlich mal ein Stück weit Wetter wie ich es mir erhoffe :)
Ich mag ja diese etwas triste Stimmung. Also ging’s vor dem Mittagessen auf zu einem kleinen Spaziergang.
Vor kurzem habe ich mir für die Sony A7 einen Novoflex Adapter für das Canon FD Bajonett gekauft. Und dieser konnte nun endlich mal mit dem 50mm 1.4 zeigen ob sich’s gelohnt hat.
Kurz und knapp… JAP :)
Ich habe noch einige FD Objektive von meinem Großvater und so war es recht klar das ich diese auch an meiner A7 verwenden möchte. Zumal die erhältlichen Vollformat Objektive von Zeiss relativ schnell meinen Geldbeutel sprengen würden ;-)
Ich fotografiere zudem sowieso meist im manuellen Modus, daher ist es auch keine große Umstellung die Blende direkt am Objektiv einzustellen.
Besonders gut am 50mm 1.4 gefällt mir die Vignette. Oft setze ich sie in der Nachbearbeitung ein um den Blick etwas zu lenken. Bei diesen Bildern war das nicht nötig da die Objektiveigene Vignettierung genau meinen Geschmack trifft :)
Auch das Bokeh gefällt mir richtig gut. Jetzt hoffe ich alsbald ein paar Portraits in der Kombination machen zu können!
Ich bin übrigens noch auf der suche nach der ein oder anderen Festbrennweite mit Canon FD-Bajonett. Falls ihr da also noch was unbenötigtes haben solltet würde ich mich über Angebote freuen :)
[Sony A7 | Novoflex NEX/CAN | Canon FD 50mm 1.4] [Click4BIG]
Ich spiele auch gerade mit dem Gedanken mir eine Sony A7 zuzulegen. Da ich gerne Mittelformat entwickle, schaue ich auf den großen Sensor. Hast du die A7 oder die A7R?
Werden die Bilder mit dem Canon FD 50mm richtig scharf, zumindestens in der Mitte?
Ich Komme ursprünglich von Canon FD, habe meine Sachen nie verkauft und freue mich jetzt auf die Zukunft. Das 50/1.4 hab ich auch noch…
Bei dem Adapter von Novoflex. Lohnt sich die Ausgabe oder tut es auch ein billiger Adapter aus China?
Sorry für die vielen Fragen, finde es total spannend was du gerade machst.
Hi…
Gern doch, freu mich ja über Fragen und wenn’s jemanden interessiert :)
Ich hab die „einfache“ A7… Die 24 Megapixel reichen mir aus und mit dem Hybrid-AF hat sie für mich etwas die Nase vorn zur A7R (nur Kontrast-AF, dafür kein Tiefpassfilter).
Natürlich hat auch der Preis ne Rolle gespielt ;-)
Im Fokus sind die Bilder schön Scharf. Fokusieren klappt dank Fokus-Peaking der A7 auch wunderbar.
Werde die Tage mal Bildausschnitte in Originalauflösung hochladen.
Bei den Adaptern habe ich keinen Vergleich, daher kann ich dazu nicht viel sagen. Ich denke solang es keiner aus Plastik ist dürfte es auch was anderes tun. Man merkt aber das es ein wertiges Produkt ist obwohl er simpel aussieht und der Preis bezüglich Material und Herstellung schon okay ist.
Im Januar soll ja die A7 II kommen, da könnte die aktuelle Generation preislich noch etwas interessanter werden.
Danke für die Infos. Ja, die A7 II finde ich auch toll und es wird ja auch über eine A9 spekuliert. Bis dahin und überhaupt bin ich mit meiner Olympus zufrieden.
Die Ausschnitte der FD50mm Bilder würden mich natürlich auch interessieren. Ansonsten lese ich gerne deine Sachen und bleibe deinem Blog treu.