Shooting mit S. (Teil 2)

Heute gibts noch den zweiten Teil meiner Favourites des letzten Shootings mit S….
Der Blick bzw. Gesichtsausdruck auf den Bilder zwei und drei gefällt mir Persönlich ja besonders gut. Zwei meiner absoluten Lieblingsbilder dieses Shootings :)
Viel Spaß beim ansehen!

DSC01389_A7_blog DSC02019_blog DSC02012_blog DSC01395_A7_blog DSC02039_blog DSC02015_blog

[Sony Alpha 7 | Sony SEL 28-70mm]
[Sony Alpha 6000 | Sony E50mm F/1.8 OSS] [Click4BIG]

5 Gedanken zu “Shooting mit S. (Teil 2)”

  1. Ich kenn mich mit Portait 0,0 (Null Komma Null) aus ;), aber dennoch mein Senf: das zweite finde ich am besten, da S. etwas asymmetrisch und steht, und auch angeschnitten ist. Interessant wären vielleicht noch Varianten, wo sie nicht direkt in die Kamera schaut.
    Am schwersten tu ich mich mit 4, da steht sie zu weit links, bzw. der Bereich hinter dem Rücken ist zu groß.
    Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung diesbezüglich.

    1. Hi… vielen Dank für Deinen Senf :-D
      Freue mich immer über Feedback jedweder Art!
      Beim zweiten Bild hab ich mich noch am meisten nach den gängigen Regeln gehalten, z.B. goldener Schnitt.
      Und jetzt wo du’s so sagst fällt mir auch auf das es recht wenige Bilder in meine Auswahl geschafft haben in denen der Blick nach aussen wandert, interessant :)
      Beim vierten Bild ist es tatsächlich so das der Raum im Rücken eigentlich zu groß ist und das Bild wohl mit den Portraitregeln bricht.
      Eigentlich müsste sie weiter rechts im Bild sein um der Blickrichtung im Bild Raum zu geben.
      Hier war es reines Bauchgefühl, mir gefällt diese Variante einfach am Besten.
      Das erste und dritte Bild brechen ja auch mit dem goldenen Schnitt, aber irgendwie fand ich die Mitte schöner oder passender… am Ende alles ne Geschmackssache ;-)
      Nochmals danke für Deine Meinung, interessiert mich sehr wie Aussenstehende meine Bilder sehen :)

      1. Wie gesagt, an Portait hab ich mich selbst noch nicht so recht rangetraut. Aber grundätzlich sehe ich das ähnlich, die Vorgaben mit dem goldenen Schnitt sind zwar nützlich und hilfreich, aber keine Pflicht, Vielleicht ist dein 4tes Bild auch erst dadurch spannend, dass du damit brichst. Man schaut vielleicht eher hin.

  2. Mein Favorit ist das dritte … Und bei diesen Augen fällt es sicher schwer, dem Model zu sagen, dass es nicht in die Kamera schauen soll :)

    Viele Grüße
    Uwe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s